Digitale Prozesse funktionieren nur vollständig, wenn alle Beteiligten sicher miteinander kommunizieren können. Wie WerbetechnikerInnen dies dank digitaler Signaturen erreichen und was es dabei zu beachten gilt, fragte das Signforum24 Kurt Rindle, Solution Sales Director DACH Signicat.
„Sie haben die falsche Datei gedruckt.“ Oder, ähnlich schlimm: „Wir haben den Auftrag rechtzeitig storniert.“ Für welchen Werbetechniker sind Fälle wie diese keine Horror-Vorstellung? Glücklich schätzen darf sich, wer dann eindeutig nachweisen kann, dass der Fehler beim Auftraggeber lag bzw. der Auftrag durch den Auftraggeber tatsächlich erteilt und erst nachträglich storniert wurde.
Fälle wie diese zeigen, wie wichtig rechtssichere Signaturen in der Werbetechnik sein können. Da digitale Signaturen und der Umgang mit ihnen vielen WerbetechnikerInnen noch ein Buch mit sieben Siegeln ist, befragte Signforum24 dazu einen Experten: Kurt Rindle ist Solution Sales Director DACH von Signicat. Das…